Rückgabe-, Stornierungs- und Rückerstattungsrichtlinien

Rückgabe-, Stornierungs- und Rückerstattungsrichtlinien

Bei Magic Moon bieten wir ein erweitertes Rückgaberecht von 30 Kalendertagen ab Erhalt Ihrer Bestellung. Sie können eine Rückerstattung beantragen, sofern die unten angegebenen Bedingungen erfüllt sind.

1. Voraussetzungen für die Rückgabe

  • Bei Produkten, deren Nutzen, Funktionalität und Eigenschaften beim Öffnen verloren gehen können, ist die Originalverpackung Voraussetzung für die Rücksendung.
    Hierzu wird jeder Einzelfall gemeinsam mit dem Klienten geprüft.
  • Gemäß Artikel 103 des Königlichen Gesetzesdekrets 1/2007 werden Rücksendungen von Ritualprodukten, Kerzen, Weihrauch, Orakeln, Tarotkarten oder Artikeln, die ein Gesundheits- oder Sicherheitsrisiko darstellen, ohne Originalverpackung nicht akzeptiert.
  • Rücksendungen von Gefahrstoffen, verderblichen Waren (wie Blumen oder Pflanzen), Körperpflegeartikeln (wie Kosmetika oder Seifen), personalisierten Produkten oder reduzierten Artikeln oder Geschenkkarten werden nicht akzeptiert.

Die von uns bei der Rückerstattungsanfrage vom Verbraucher geforderte Begründung dient ausschließlich der internen Kontrolle und der Verbesserung unserer Qualitätsprozesse.

Um eine Rücksendung einzuleiten

  1. Kontaktieren Sie uns unter: info@magicmoonportal.com
  2. Bitte geben Sie Ihre Bestellnummer, den Grund der Rücksendung und das betroffene Produkt an.
  3. Wenn die Rücksendung akzeptiert wird, senden wir Ihnen ein Rücksendeetikett und detaillierte Anweisungen.
  4. Rücksendungen werden ohne vorherige Genehmigung nicht angenommen.

Rücksendungen sind zu richten an:
Camiño das Barreiras 22, 36370, Nigrán, Pontevedra.

Schäden und Probleme

Überprüfen Sie Ihre Bestellung, sobald Sie sie erhalten. Wenn ein Artikel beschädigt, defekt oder falsch angekommen ist, kontaktieren Sie uns bitte umgehend, damit wir das Problem so schnell wie möglich lösen können.

2. Stornierung der Bestellung

Wenn Sie eine Bestellung stornieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte so schnell wie möglich unter info@magicmoonportal.com

  • Nur Bestellungen, die noch nicht vorbereitet oder versendet wurden, können storniert werden.
  • Wenn Ihre Bestellung bereits bearbeitet wurde, müssen Sie nach Erhalt das übliche Rücksendeverfahren befolgen.

Änderungen

Der schnellste Weg, das gewünschte Produkt zu erhalten, besteht darin, den Originalartikel zurückzugeben und anschließend einen neuen, separaten Kauf zu tätigen.

3.Rückerstattungen

Sobald wir Ihre Rücksendung erhalten und geprüft haben, benachrichtigen wir Sie über die Genehmigung der Rückerstattung.

  • Bei Genehmigung erhalten Sie Ihre Rückerstattung innerhalb von 10–14 Werktagen auf Ihre ursprüngliche Zahlungsmethode zurück.
  • Die Fristen können je nach Bank unterschiedlich sein.
  • Die ursprünglichen Versandkosten werden nur erstattet, wenn ein Fehler unsererseits vorliegt.


Wenn seit der Genehmigung mehr als 15 Werktage vergangen sind und Sie Ihre Rückerstattung nicht erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@magicmoonportal.com

4. Widerrufsrecht (Europäische Union)

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in der Europäischen Union haben, steht Ihnen ebenfalls ein Widerrufsrecht zu. Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt ohne Angabe von Gründen widerrufen bzw. zurücksenden.
Um dieses Recht auszuüben, können Sie uns unter Angabe Ihrer Bestellnummer und Ihrer Entscheidung zum Widerruf eine E-Mail an info@magicmoonportal.com senden oder das folgende Formular verwenden (optional): Muster-Widerrufsformular

Geltende Gesetzgebung

Dieses Rückgaberecht steht im Einklang mit den Bestimmungen der
Königliches Gesetzesdekret 1/2007 vom 16. November zur Genehmigung des überarbeiteten Textes des Allgemeinen Gesetzes zum Schutz der Verbraucher und Nutzer:
https://www.boe.es/buscar/act.php?id=BOE-A-2007-20555


Konfliktlösung

Zusätzlich zur europäischen Online-Streitbeilegungsplattform beteiligt sich Magic Moon freiwillig an nationalen alternativen Streitbeilegungssystemen.

Sie können sich an die für Ihren Standort zuständige Verbraucherschlichtungsstelle wenden oder die Online-Plattform der Europäischen Kommission nutzen: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Plattform zur Online-Streitbeilegung

Gemäß Artikel 14.1 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten informieren wir Sie über die Existenz einer von der Europäischen Kommission bereitgestellten Plattform. Sie können Ihren Anspruch über den folgenden Link einreichen:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage